Neue Bauarbeitenverordnung (BauAV) 2022

SO STARK. SOPREMA.

SOPREMA unterstützt seit über 100 Jahren
Macher bei der Realisation von starken Bauwerken.

 

Starke Bauwerke entstehen wenn Sie stark planen,
starke Produkte verwenden und auf einen starken
Service setzen. 


Sie sind zum Glück nicht allein. SOPREMA ist bei Ihren Bauvorhaben von
Anfang an dabei. Damit sie am Ende ein dichtes, warmes und sicheres Gebäude haben.

Architekt, Planer

Ihre Visionen – unsere Lösungen

Ihnen ist es wichtig, bei der Planung und Konstruktion von Gebäuden auf die richtige Abdichtung zu achten und bei der Auswahl der Materialien und der Verarbeitung sorgfältig vorzugehen.

Als Ihr Spezialist für Gebäudehüllen unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihres Projekts, um Zeit zu sparen sowie die beste Qualität für höchste Anforderungen zu sichern.

 

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten

((Link: https://www.soprema.ch/de/architektenservice))

So stark. Planung.

Planung so stark wie Ihre Ideen.

Wir unterstützen Sie bei der Planung. Sei dies beim Erstellen von Ausschreibungen, bauphysikalischen Berechnungen, Erstellung von Absturzsicherungen, massgeschneiderten Gefälledämmungen oder Detailkonstruktionen von Flachdächern. 

So stark. Produkte.

Produkte so stark, dass sie Ihre Ansprüche übertreffen. 

Unsere Produkte halten Einiges aus. Wir wissen das. Deshalb bieten wir bis zu 25 Jahre Garantie, wenn Sie auf unsere Premium-Class Produkte setzen. Sie finden bei uns Bitumendichtungsbahnen, Kunstoffdichtungsbahnen, Flüssigkunststoffen, Dämmstoffen, Höhensicherungenssystemen und Vieles mehr.

So stark. Service.

Services so stark, um auch Ihre grössten Herausforderungen zu meistern.

Wir liefern schweizweit und unterstützen Sie bei der Verarbeitung unserer Produkte. Sei dies während dem Bau oder indem wir Ihre Mitarbeitenden in unseren Schulungszentren weiterbilden. 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

So Stark. Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit bei SOPREMA

Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Langlebige Produkte zu produzieren und diese korrekt in Bauwerken zu verarbeiten. Was länger hält, muss weniger häufig ersetzt werden. Das nennen wir starke Nachhaltigkeit. 

Das alleine ist uns jedoch nicht genug. Deshalb lassen wir uns regelmässig überprüfen um entlang der gesamten Wertschöpfungskette unsere Umweltbelastung laufend zu reduzieren.